top of page
Konstruktive Schuldbearbeitung - Grundlagen / 06.-07.03.2026

Arbeitszeiten im Onlineseminar: 9:30 – 12:30 und 14:00 – 17:00h

 

Für erfahrene BeraterInnen

 

„Chris Paul hat die Farbskala der Schuldwahrnehmung neu sortiert. Zum finsteren, blockierten Raum der Schuld und Schuldvorwürfe wurde die Tür geöffnet. Präzise, einfühlsam und geschöpft aus jahrelangen Erfahrungen in der Trauerbegleitung hat Chris Paul ihre neue Perspektive auf die Schuldwahrnehmung entwickelt.“

Dr. Uwe Rieske im Vorwort zu Chris Paul: „Schuld Macht Sinn“ GTVH 2010

 

„Dein Seminar und Deine geballte Kompetenz waren nachhaltig sehr bereichernd für mich, und es hat mir so viel Freude bereitet, Deinen Gedankengängen zu folgen. Nochmals vielen Dank an Dich, dass wir von Dir lernen und nehmen durften.“

Angela, Seminarteilnehmerin

 

„Ich bin unendlich dankbar. Dankbar Dir Chris für Deine unkomplizierte Art und Weise. Noch stundenlang hätte ich Dir zuhören können.“

Christiane Bosch-Schrapp, Trauerbegleiterin

Konstruktive Schuldbearbeitung - Grundlagen / 06.-07.03.2026

320,00 €Preis
Anzahl
  • Für Menschen in Lebenskrisen können Schuldzuweisungen wichtig und sogar stabilisierend sein. Auf dieser Grundlage untersucht die „Konstruktive Schuldbearbeitung“ Funktionen von Schuldzuweisungen und bietet innovative Interventionsmöglichkeiten an. Anklagen gegen andere und Selbstbezichtigungen können mit großer Heftigkeit und Dauer auftreten, unabhängig davon, ob schuldhaftes Verhalten im juristischen oder moralischen Sinn vorliegt. Die Wut auf das Unbegreifliche findet mit den Beschuldigungen eine Richtung und das scheint sogar dann zu erleichtern, wenn Vorwürfe und Wut gegen sich selbst gerichtet werden. Schuldvorwürfe sind oft die Spitze eines Eisberges aus intensiven Gefühlen und Bedürfnissen. Die sind die Basis der vorgestellten Arbeit mit Schuldzuweisungen in Krisensituationen.

Stornierungsbedingungen: Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie sich bis zu 4 Wochen für Schuld- und Kaleidoskop-Kurse und 6 Wochen für Kurse zur Suizidtrauer vor Veranstaltungsbeginn schriftlich kostenlos von der Veranstaltung abmelden können. Danach müssen Sie die komplette Teilnahmegebühr entrichten oder einen Nachrücker stellen.

INFO & KOSTEN Sie nehmen zur Kenntnis, dass erst nach Bezahlung der gesamten Kursgebühr eine Teilnahme möglich ist. Ich behalte mir vor, Seminare (auch kurzfristig) abzusagen, sollte es zu wenig Anmeldungen geben oder eine persönliche Situation mich am Unterrichten hindern. In diesem Fall haben Sie die Wahl zwischen der Teilnahme an einem Ersatztermin, der Ihnen zeitnah mitgeteilt wird oder der Rückzahlung Ihrer Seminargebühren.

Wird oft zusammen gekauft.

bottom of page